Von der Couch ins Leben | Heilpraktikerin Psychotherapie Gießen
Der Weg aus der inneren Schwere ist möglich.
Sie müssen nicht nur "funktionieren". Sie haben es verdient, ein erfülltes Leben zu führen, in dem Sie sich selbst spüren und wertschätzen.
In meiner Praxis in Gießen unterstütze ich Frauen aus der gesamten Region Mittelhessen dabei, aus dem Hamsterrad des "Immer-für-andere-da-seins" auszusteigen und zu einem authentischen, selbstbestimmten Leben zu finden.
Gestalttherapie für Frauen, die wieder zu sich finden wollen.
Sie funktionieren unter der Woche perfekt, aber am Wochenende fühlen Sie sich leer und schwer?
Als Heilpraktikerin für Psychotherapie in Gießen und Wetzlar kenne ich dieses Gefühl. Mit 30 saß ich selbst am Wochenende auf der Couch, konnte mich zu nichts motivieren und spürte eine Schwere, die sich nicht erklären ließ. Nach außen war ich fröhlich und professionell - innerlich fühlte ich mich leer und hoffnungslos.
Heute, knapp 10 Jahre später, lebe ich ein erfülltes Leben. Fast alle Träume, die ich 2017 aufgeschrieben hatte, sind wahr geworden.
Meine Erfahrung wird zu Ihrer Stärke
Was mir geholfen hat, teile ich heute mit Ihnen. Als Heilpraktikerin für Psychotherapie begleite ich Sie mit der Gewissheit: Der Weg aus der Schwere ist möglich.
Mein Angebot
Gestalttherapie Einzelsitzungen in Gießen & Wetzlar
Gestalt Einzelsitzungen in Gießen & Wetzlar
Für tiefere, persönliche Themen. Prozessorientiert arbeiten wir daran, dass Sie wieder in Kontakt mit sich selbst kommen. Gegenwärtig, körpernah, im eigenen Tempo – für echte Veränderung im Alltag.
Ich begleite Sie dabei, wieder in Kontakt mit sich selbst zu kommen
Besonders hilfreich bei:
- Tieferen Burnout-Prozessen
- Persönlichkeitsentwicklung
- Trauma und alte Verletzungen
- Gefühl der inneren Leere und Entfremdung
Beratung & Coaching
Therapeutisches Coaching für konkrete Lebenssituationen
Lösungsorientiert schauen wir gemeinsam auf Ihre aktuelle Herausforderung. Fokussiert auf konkrete Fragestellungen mit praktischen Schritten für den Alltag.
Wir schauen gemeinsam auf Ihre aktuelle Herausforderung
Für Frauen mit:
- Akuten Belastungssituationen
- Beruflichen Herausforderungen
- Beziehungsproblemen
- Burnout-Prävention
- Konkreten Entscheidungsfragen
Coachingtermin buchen
Workshops & Frauenkreis
Ressourcen stärken, in Verbindung gehen, Neues ausprobieren – in einem sicheren Rahmen mit klarer Struktur.
Aktuelle Termine:
- Workshop: Selbstkontakt stärken | Nächster Termin: tba
- Frauenkreis | Start: 24.08.2025 (4 Termine)
Über mich
Von der Couch zurück ins Leben - mein Weg und heute Ihr Wegbegleiter
Ich bin Anika Gnatzy, Heilpraktikerin für Psychotherapie und arbeite seit vielen Jahren gestalttherapeutisch orientiert in Gießen und Wetzlar.
Meine Geschichte: Mit 30 Jahren funktionierte ich unter der Woche perfekt – war fröhlich, aufmerksam, für alle da. Am Wochenende aber schaffte ich es kaum vom Sofa weg. Ich spürte mich nicht mehr, fühlte mich schwer und leer. Nach außen stark, innerlich hoffnungslos.
Der Wendepunkt kam, als ich mir eingestehen musste: "Ich will das nicht mehr" Ich suchte Hilfe – erst bei einer Körpertrauma-Therapeutin, später bei einem Gestalttherapeuten in Wetzlar. Ich räumte meine Wohnung radikal aus, fragte bei allem: "Was macht mich glücklich?" und baute mir Schritt für Schritt ein neues Leben auf.
2017 schrieb ich eine Vision für mein Leben in 10 Jahren. 8 Jahre später ist fast alles eingetroffen.
Meine Arbeitsweise heute: Ich arbeite ruhig, zugewandt und transparent – immer im Tempo meiner Klientinnen. Wichtig sind mir Klarheit, Selbstkontakt und ein gutes Gespür für Grenzen. Mein Ansatz ist erfahrungsorientiert, körpernah und alltagspraktisch.
Wofür ich stehe:
- Selbstfürsorge statt Selbstaufgabe
- Veränderung von innen heraus
- Raum für das, was sonst keinen Platz hat
Meine Schwerpunkte:Ich begleite Frauen bei Burnout, psychischen Krisen, Panikattacken, Ängsten, Selbstwertzweifeln und dem Gefühl, "nur noch zu funktionieren". Hauptsächlich arbeite ich mit Frauen, eine Zusammenarbeit mit Männern ist natürlich auch möglich
Ohne Hilfe von außen hätte ich meinen Weg nicht gefunden. Wir Menschen brauchen einander.
Erstgespräch vereinbaren
Häufige Fragen / FAQs
1. Was ist Gestalttherapie?
Gestalttherapie ist eine Form der Psychotherapie, die das Erleben im Hier und Jetzt in den Mittelpunkt stellt. Statt nur über vergangene Probleme zu sprechen, arbeiten wir mit dem, was Sie gerade spüren und erleben.
Das Besondere an der Gestalttherapie:
- Fokus auf das gegenwärtige Erleben
- Körper und Gefühle werden einbezogen
- Sie entdecken selbst Ihre Lösungen
- Veränderung geschieht durch bewusste Wahrnehmung
In meiner Praxis in Gießen erleben viele Frauen die Gestalttherapie als erfrischend direkt und lebendig – weit entfernt von endlosem Problemwälzen.
2. Bin ich im Burnout? – Selbsttest
Erkennen Sie sich in diesen Punkten wieder?
Körperliche Anzeichen:
- Wochenenden oder Zeiten ohne Verpflichtungen fühlen sich schwer an
- Beine und Körper fühlen sich bleiern an
- Chronische Erschöpfung trotz Schlaf
- Druck oder Schwere auf der Brust
Emotionale Anzeichen:
- Gefühl der inneren Leere
- Schwanke zwischen „außen stark, innen hoffnungslos“
- Kann mich zu nichts motivieren – muss aber trotzdem funktionieren
- Fühle mich abgeschnitten von mir selbst
Verhalten:
- Beantworte keine Nachrichten oder rufe nicht zurück
- Isoliere mich, obwohl ich unter der Woche funktioniere
- Verbringe zu viel Zeit in sozialen Medien als Flucht
- Stürze mich in Arbeit oder Projekte, um nicht zu spüren
Falls Sie mehr als 5 Punkte mit „Ja“ beantworten können: Eine professionelle Begleitung könnte hilfreich sein. In meiner Praxis in Gießen unterstütze ich Frauen dabei, aus diesem Zustand herauszufinden.
Der erste Schritt: Ein Erstgespräch, um zu schauen, ob wir zusammenpassen.
Termin buchen3. Wie läuft eine Sitzung bei mir ab?
Erstgespräch (60 Minuten): Wir lernen uns kennen und schauen, womit Sie zu mir kommen. Ich erkläre Ihnen meine Arbeitsweise und Sie spüren, ob Sie sich bei mir sicher fühlen. Kein Druck, keine Verpflichtung.
Reguläre Sitzungen (60 Minuten):
- Ankommen: Wie geht es Ihnen heute?
- Arbeiten: Je nach Thema sprechen wir, machen kleine Übungen oder arbeiten mit dem, was Sie gerade spüren
- Integration: Was nehmen Sie mit in Ihren Alltag?
Meine Haltung: Ruhig, zugewandt und transparent – immer in Ihrem Tempo. Sie bestimmen, womit wir arbeiten. Ich begleite Sie dabei, wieder in Kontakt mit sich selbst zu kommen.
Häufigkeit: Meist wöchentlich oder 14-tägig, je nach Ihren Bedürfnissen und Möglichkeiten.
4. Was kostet eine Sitzung bei mir?
Alle Sitzungen dauern 60 Minuten.
Erstgespräch: 50 Euro
Einzelsitzung: 90 Euro
So arbeiten wir zusammen:
- Erstgespräch buchen: Direkt online über meine Buchungsplattform
- Optional – Kostenfreies Vorgespräch: 15 Minuten am Telefon, falls Sie vorab Fragen haben
- Stornierung: Bis 48 Stunden vorher kostenfrei möglich
Zahlungsweise:
- Erstgespräch: Vorab per Buchungsplattform zu bezahlen
- Folgesitzungen: Rechnung nach der Sitzung
Warum Selbstzahler? Als Heilpraktikerin für Psychotherapie rechne ich privat ab. Das bedeutet:
- Flexibilität: Keine Wartezeit, schnelle Termine
- Individualität: Nicht an Kassenrichtlinien gebunden
- Diskretion: Keine Meldung an Krankenkassen
- Methodenfreiheit: Gestalttherapie, auch wenn nicht kassenzugelassen
Kostenerstattung & Steuervorteile:
- Private Krankenversicherung: Viele private Kassen erstatten Heilpraktiker-Leistungen
- Zusatzversicherung: Einige gesetzliche Krankenkassen haben Zusatzversicherungen für Heilpraktiker-Behandlungen
- Steuerliche Aspekte: Coaching-Sitzungen können i.d.R. als Werbungskosten abgesetzt werden (Angabe ohne Gewähr). Sprechen Sie hierzu mit Ihrem Steuerberater.
Tipp: Klären Sie Erstattungsmöglichkeiten vorab mit Ihrer Versicherung.
Termin buchenTermin vereinbaren
Vereinbaren Sie einen Termin für ein Gespräch in meiner Praxis. Aktuell sind kurzfristig Termine verfügbar
Kontakt
Praxis für Gestalttherapie Gießen & Mittelhessen
Hauptpraxis: Ehrsamer Weg 39, 35398 Gießen
Einzugsgebiet: Gießen, Wetzlar, Linden, Pohlheim, Lich, Lahnau, Heuchelheim, Fernwald, Buseck, Reiskirchen und die gesamte Region Mittelhessen
Anfahrt: Verkehrsgünstig gelegen, aus der gesamten Region Mittelhessen gut erreichbar über die A485, B49 und B457. Kostenlose Parkmöglichkeiten direkt vor der Praxis.
Öffentliche Verkehrsmittel: Buslinie 1 zur Haltestelle "Am Zehntfrei"
Telefon: 0176 41158834
E-Mail: info[at]anikagnatzy.de
Termine nach Vereinbarung · Einzeltherapie & Workshops